
Holmes wurde zudem im Sachbuch-Bestseller «Bad Blood» behandelt sowie in der HBO-Dokumentation «The Inventor», die in den Staaten für Furore gesorgt hat. Außerdem kündigte «Vice – Der zweite Mann»-Regisseur Adam McKay einen Kinofilm über Elizabeth Holmes an, bei dem er sich an «Bad Blood» orientiert. Die Hauptrolle in dem Film wurde mit Jennifer Lawrence besetzt.
Holmes brach mit 19 Jahren ihr Studium ab und gründete die Firma Theranos, die sich in Gesundheitstechnologien spezialisiert hat. Die Firma generierte ein Kapital von 700 Millionen Dollar durch Investoren, die jedoch durch Berge an Falschaussagen geblendet wurden. Als dies aufflog, wurde aus Holmes, die zwischenzeitlich zur jüngsten Self-Made-Milliardärin der Welt aufgestiegen ist, schlagartig eine Frau, die nichts hat, außer das ihr drohende Gerichtsurteil, für 20 Jahre einzusitzen …
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel