![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/bbc/logo/bbc_logo3__W200xh0.jpg)
"ZDF und BBC eint der Anspruch, über alle Genres hinweg höchste Qualität anbieten zu können. Die nun geschlossene umfangreiche Vereinbarung stärkt die Position beider Partner im zunehmend harten Wettbewerb - gerade in Anbetracht der begrenzten finanziellen Mittel", so ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert Himmler.
"Die Produktion von ambitioniertem, hochqualitativem Fernsehen wird erst durch Partnerschaften ermöglicht. Deshalb ist dieser Deal, der zwei Giganten des öffentlich-rechtlichen europäischen Fernsehens zusammenbringt, eine wichtige und aufregende Chance. Weltweite Hitserien wie «Planet Earth II» hätten wir ohne internationale Partner wie das ZDF nicht realisieren können", so Paul Dempsey, Generaldirektor Global Markets, BBC Studios.
Die enge Zusammenarbeit zwischen ZDF und BBC (beziehungsweise BBC Studios) ist nicht neu. Schon seit Jahrzehnten arbeiten ZDF und BBC sowie ihre kommerziellen Tochtergesellschaften ZDF Enterprises und BBC Studios erfolgreich zusammen. Gemeinsam produzierten sie eine Vielzahl an preisgekrönten Programmen, darunter die bildgewaltige sechsteilige Naturdokumentation «Planet Earth II - Terra X: Eine Erde - viele Welten» oder die eindrucksvolle fünfteilige Reihe «Frozen Planet - Eisige Welten». BBC-Hits wie «Death in Paradise» sind fester Bestandteil des ZDFneo-Programms, gemeinsam wird zur Zeit die neue Serie «The Mallorca Files» umgesetzt.
Konkret wird in naher Zukunft, wohl im Herbst, eine Fortsetzung von «Planet Earth» ausgestrahlt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel