
Einem Bericht der SportBild zufolge läuft der Experten-Vertrag von Reiner Calmund mit Sky im Sommer aus. Zurückliegendes Wochenende hatte der Ex-Fußball-Manager in einem Gespräch mit Sky-Sportchef Roman Steuer und Sky-Fußballchef Mario Nauen erklärt, diesen in der bisherigen Form nicht verlängern zu wollen. Bei dem Informationsgespräch habe er gesagt, “dass ich Sky super finde und mir die Arbeit Spaß macht, allerdings der Aufwand für mich sehr groß ist.” Kurzum: Calli möchte nicht mehr jeden Samstag als Experte arbeiten. Was daraus folgt, ist offen. Calmund arbeitet zur Zeit an der Seite von Sky-Experte Christoph Metzelder. Um den 38-Jährigen gab es zuletzt vermehrt Gerüchte, er könnte einen Job bei einem Bundesligisten annehmen - etwa als Sportdirektor.
Laut SportBild wünscht sich Sky eine verlässliche Lösung für die neue Saison. Wie Sky seine Samstagsberichte in der Zeit von 14 bis 17.30 Uhr gestaltet, ist aktuell offen. Möglich wäre eine “Beförderung” von Didi Hamann, der zur Zeit fest am Sonntag gesetzt ist. Ebenfalls möglich wären aber auch wechselnde Experten am Samstag - eingesetzt nach Themenlage. So, wie man es früher gehandhabt hatte. Laut der Sportzeitschrift soll schon klar sein, dass es beim Samstagabend-Topspiel bei der Besetzung Sebastian Hellmann/Lothar Matthäus bleibt. Matthäus hat bei Sky einen Experten-Vertrag bis 2021.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel