
„Das hatte etwas von Monty Python – dieser Typ aus dem Establishment, der versucht, seinen heimlichen Liebhaber zu ermorden. Die Gerichtsverhandlung war ein Genuss und das Glas Vaseline auf Thorpes Nachtisch nahm mythische Ausmaße an. Heute dürfen britische Politiker glücklicherweise ungestraft öffentlich schwul sein.“ Grant verkörpert Jeremy Thorpe in verschiedenen Lebensphasen und befürchtete im Vorfeld, zu alt für die Rolle zu sein. „Am Anfang spiele ich einen Dreißigjährigen, zu dem Zeitpunkt war ich 57.“ Die Miniserie hat bereits bei den Golden Globes und Critics Choice Awards abgeräumt: Emmy-Gewinner Ben Whishaw («Das Parfum – Geschichte eines Mörders») wurde zweimal als bester Nebendarsteller ausgezeichnet. Darüber hinaus war die Serie in den Kategorien „Bester Hauptdarsteller“ und „Beste Miniserie“ nominiert.
Am 19. September soll zudem die DVD zur Serie erscheinen. Darüber hinaus sind die Folgen jederzeit Auf Abruf gibt es den Stoff in den Sony-Channel-Mediatheken von Vodafone, Unitymedia, MagentaTV und bei den Prime Video Channels.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel