
Aus der jungen Altersklasse sahen 0,48 Millionen Personen zu, die zu 6,2 Prozent führten. Danach lief «Letzte Spur Berlin», das 4,15 Millionen Menschen zum Dranbleiben bewegte. Das hatte 14,6 Prozent bei allen und 6,1 Prozent bei 14- bis 49-jährigen Zuschauern zur Folge. Aus letzterem Alterssegment sahen 0,51 Millionen Menschen zu.
Bei Jung und Alt sehr gefragt war auch wieder die «heute-show». Ab 22.30 Uhr unterhielt die Satireshow 4,08 Millionen Menschen, was 17,4 Prozent aller Fernsehenden zu dieser Zeit entsprach. Bei 14- bis 49-Jährigen erzielte die Sendung mit 1,08 Millionen Zuschauern diesmal ebenfalls tolle 14,8 Prozent.
In den vergangenen beiden Wochen hatte die Sendung mit Oliver Welke aus Gesamtsicht mit 3,69 bzw. 3,71 Millionen Zuschauern ähnliche Reichweiten erzielt, sich aber bei jungen Zuschauern vergangene Woche auf 12,3 Prozent verbessert. Mit den weiteren Steigerungen gelang gleich drei ZDF-Programmen am Freitagabend der Sprung über vier Millionen Zuschauer.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel