
Dieses war vor rund drei Jahren eingestiegen und zahlte für Starz rund 4,4 Milliarden US-Dollar. Sollte die neuerliche Übernahme über die Bühne gehen, bekäme Lionsgate also etwa 600.000 Millionen mehr. Starz gewinnt zur Zeit recht stabil Abonnenten. Zuletzt legte man binnen zwölf Monaten um eine Million zu; und zählt in Amerika rund 25 Millionen zahlende Kunden.
Interessant für CBS könnte auch der internationale Vermarktungsansatz sein. Anders als etwa HBO sucht man inzwischen keine Partnerschaften, sondern hat sein eigenes Angebot Starzplay ausgerollt. In Deutschland ist dies über Amazon verfügbar. Sollte der Deal über die Bühne gehen, hätte die CBS Coporation zwei bisherige Konkurrenten unter ihrem Dach. Zu CBS gehört auch Showtime («Ray Donovan», «Shameless», «Homeland»).
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel