
Darin begleitet Inka Bause in der je zweistündigen Sendung die eingeladenen Frauen auf ihrer Reise zu den einsamen Landwirten nach Kanada, Chile, Australien, Südafrika, Namibia und Costa Rica. Inka Bause: "Es ist spannend zu erleben, wie die deutschsprachigen Bauern weltweit leben, teilweise seit Generationen." Schon im März war das internationale Format am Vorabend vertreten, damals stellten sich die Bauern vor – und RTL erzielte 3,33 Millionen Zuschauer. Das führte zu 11,2 Prozent Marktanteil gesamt und 11,6 Prozent bei den Jungen.
Die zurückliegende reguläre Staffel der Kuppelshow erreichte im Herbst 2018 in der Spitze sogar etwas mehr als 21 Prozent Marktanteil bei den Jungen und gehört somit zu den populärsten Formaten des Kölner Privatsenders. In aller Regel schauten insgesamt mehr als fünf Millionen Menschen die von Inka Bause moderierten Folgen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel