Siehe auch ...
- Pixar-Regisseur Andrew Stanton im Interview: 'Würden wir versuchen, vorherzusagen, wie die gesellschaftliche Befindlichkeit in vier Jahren aussieht, könnten wir uns nicht mehr auf die Geschichten konzentrieren'
- Die «Vaiana»-Schöpfer im Interview: 'Es fühlte sich zwischendurch so an, als würden wir uns durch ein Minenfeld bewegen'
Ab 16.10 Uhr zeigt Sat.1 unterdessen Andrew Stantons Megaerfolg «Findet Nemo», der 1,11 Millionen Pixar-Fans zum Einschalten bewegt hat, darunter 0,69 Millionen Umworbene. Dies brachte dem Privatsender tolle 8,2 Prozent insgesamt sowie herausragende 17,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ein.

Um 12.50 Uhr lief es mit dem gezeichneten Action-Abenteuer «Atlantis – Das Geheimnis der verlorenen Stadt» von Kirk Wise & Gary Trousdale, die unter anderem «Die Schöne und das Biest» ► verantworten, nicht ganz so gut. 0,70 Millionen Interessenten glichen einer soliden Sehbeteiligung von 6,3 Prozent, bei den Jüngeren kamen immerhin 0,40 Millionen und tolle 11,1 Prozent zustande. «Arielle, die Meerjungfrau» erreichte ab 14.40 Uhr indes gute 6,8 Prozent bei allen und 13,4 Prozent in der Zielgruppe. Alles in allem standen für Sat.1 bei den Umworbenen 15,4 Prozent als Tagesmarktanteil auf dem Zettel – das höchste Ergebnis seit November 2012.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel