
Die Digitrick-Komödie für die ganz Jungen kam in der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen auf einen Marktanteil von ausgezeichneten 12,0 Prozent, weil 0,70 Millionen Personen aus diesem Segment zusahen. Das bedeutete Platz zwei für Sat.1 in dieser Altersgruppe. Im Anschluss zeigte Sat.1 die Komödie «So spielt das Leben». Der Film aus dem Jahr 2010 hielt 0,54 Millionen Zuschauer, darunter 0,32 Millionen jüngere. Insgesamt genügte das für 2,9 Prozent, bei Werberelevanten waren es ebenfalls nur noch schwache 5,3 Prozent.
Bei ProSieben waren die Quoten schon gleich zu Beginn des Abends ernüchternd. Dort lief «Die Tribute von Panem - Catching Fire». Die Roman-Adaption mit Jennifer Lawrence wollten trotz ihres Blockbuster-Status' nur 0,70 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sehen, darunter 0,39 Millionen 14- bis 49-Jährige. Insgesamt entstanden 3,1 Prozent und bei jungen Zuschauern enttäuschende 6,2 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel