
Die 0 Kaum verändert zeigten sich im Monat Mai verschiedene Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe. So wiederholte Sat.1 Gold den April-Wert und kam bei den 14- bis 49-Jährigen erneut auf 1,6 Prozent Marktanteil. ProSiebenMaxx holte im fünften Monat des Jahres stabile 1,5 Prozent Marktanteil bei den jungen Leuten. Der Männersender verlor somit ein Zehntel. Auf hohem Niveau hielt sich zudem der noch vergleichsweise frische Doku-Sender kabel eins Doku, der den Mai mit 0,9 Prozent abschloss. Gegenüber dem Vormonat war demnach keine Veränderung festzustellen.
Nochmal 0 Konstanz herrschte auch bei den News-Sendern. Sowohl WELT als auch n-tv performten auf Niveau des Vormonats. Bei den wichtigen 14- bis 49-Jährigen kamen beide TV-Anbieter auf 0,9 Prozent Marktanteil, lagen also gleich auf. Sie kamen klar vor dem Ereignissender Phoenix (0,6%) und noch deutlicher vor tagesschau24 (mit 0,3%) ins Ziel.
0,1 Zulegen konnte auch der Spartensender Comedy Central: Er legte gegenüber dem April um ein Zehntel zu und landete nun bei 1,3 Prozent. Der Spartensender platziert sich bei den Jungen so zum Beispiel vor RTL plus, das mit 1,2 Prozent bei den Jungen unverändert gegenüber dem Monat April blieb.

1,7 Einen deutlichen Sprung machte im Mai auch der Disney Channel, der im Kindersegment und somit bei den Zuschauern zwischen drei und 13 Jahren und im Timeslot sechs bis 20.15 Uhr um 1,7 Prozentpunkte zulegte und somit auf starke 13,9 Prozent Marktanteil kam. Der zweite Platz, belegt vom öffentlich-rechtlichen Ki.Ka kommt somit näher. Dort ging ein halber Prozentpunkt verloren, das Programm erreichte im Mai 17,5 Prozent der 3- bis 13-Jährigen. Marktführer wurde somit das um vier Zehntel zulegende SuperRTL mit nun guten 22,5 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel