
Bei den 14- bis 49-Jährigen hat «Watzmann ermittelt» unterdessen keine Tal-, sondern eine Achterbahnfahrt hinter sich. Gestartet war die Krimiserie mit 0,49 Millionen Zusehern und 7,8 Prozent, die dritte Folge verbuchte mit 0,22 Millionen Zusehern und 4,1 Prozent den Tiefstwert. Mit der fünften Episode erzielte das Format 0,27 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil bei den jungen Menschen lag bei leicht unterdurchschnittlichen 5,9 Prozent.
Das Vorprogramm von «Watzmann ermittelt» lief am Mittwoch nur ein Hauch erfolgreicher. 2,13 Millionen Zuschauer verfolgten zwischen 18.00 und 18.50 Uhr eine neue Ausgabe vom «Quizduell», der Marktanteil lag allerdings bei deutlich freundlicheren 15,1 Prozent. Beim jungen Publikum fuhr man 0,28 Millionen Zuschauer ein, hier wurden 7,8 Prozent Marktanteil erzielt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel