
RTL setzte auf die neue Dokureihe «Vera unterwegs – Zwischen Mut und Armut», welche für den Sender durchaus akzeptable 10,7 Prozent Marktanteil generierte. Insgesamt schalteten 1,64 Millionen Zuschauer ein. Der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe verbesserte sich anschließend mit «stern TV» deutlich auf 15,6 Prozent. Die Gesamtzuschauer steigerten sich minimal auf 1,66 Millionen.

Im Ersten lief die neue Tragikomödie «Die Auferstehung», welche 3,63 Millionen Deutsche vor die Fernsehgeräte lockte. Dies entsprach 14,3 Prozent Marktanteil, was bei den Jüngeren allerdings nur noch 4,5 Prozent waren. Das Wirtschaftsmagazin «Plusminus» steigerte sich hier auf immerhin 5,0 Prozent, gefolgt von den «Tagesthemen», die 6,2 Prozent holten. Bei den Fernsehsehenden ab drei waren 2,19 Millionen mit einem Marktanteil von 9,3 Prozent dabei und anschließend 2,05 Millionen mit einem Marktanteil von 10,3 Prozent.
ProSieben zeigte drei Folgen «Grey’s Anatomy – Die jungen Ärzte», zunächst eine neue, die gute 11,1 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen einfuhr und insgesamt 1,23 Millionen Zuschauer vor den Fernsehgeräten vereinigte. Die beiden Wiederholungen alter Folgen holten danach noch 6,9 und 6,5 Prozent bei den Jungen und 0,80 respektive 0,54 Millionen Gesamtzuschauer.
Bei Sat.1 wollten mit 0,85 Millionen nur wenige Menschen für «Top Chef Germany» einschalten, was 5,8 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe entsprach. Zu später Stunde startete um 22:40 noch «akte 20.19 Spezial» mit 0,69 Millionen Zuschauern. Der Marktanteil verbesserte sich auf 6,2 Prozent bei den Umworbenen. Die Spielfilme «Red Planet» und «District 9» stießen bei kabel eins mit 0,80 gefolgt von 0,51 Millionen Zuschauern auf mäßiges Interesse. In der Zielgruppe wurden 5,4 und anschließend 7,2 Prozent erreicht.
RTL II begann den Abend mit der Ausstrahlung von «Kleine Helden ganz groß! – Wenn Kinder kämpfen müssen», was einen werberelevanten Marktanteil von schwachen 4,7 Prozent generierte. Für «Voller Leben – Meine letzte Liste» lief es danach mit 5,2 Prozent Marktanteil nur marginal besser. «Die Babystation – Jeden Tag ein kleines Wunder» sank letztendlich wieder auf 4,7 Prozent. Insgesamt interessierten sich 0,63 gefolgt von 0,67 und 0,59 Millionen Menschen für den Abend des Senders.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel