Die stärkste Folge der letzten vier Monate lief dabei am 22. Februar, als die «heute-show» 4,77 Millionen Zuschauer ab drei Jahren verfolgten. Mit Marktanteilen von 19,3 Prozent bei allen und 16,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen wurde der Senderschnitt in beiden Altersgruppen regelrecht gesprengt. Erstaunlich sind die Reichweitenzuwächse in den nachgewichteten Zahlen, die auch die zeitversetzte Nutzung von TV-Sendungen erfassen. Am Morgen nach der Erstausstrahlung wurden für die entsprechende Folge zunächst „nur“ 4,41 Millionen Zuschauer ausgewiesen. Demnach holten die entsprechende Folge in den Stunden und Tagen danach also noch einmal rund 300.000 Menschen zeitversetzt nach.

Insgesamt brachten es von den 18 zuletzt gezeigten Folgen 14 auf mehr als vier Millionen Zuschauer und 17 auf mindestens drei Millionen Interessenten. In vier Fällen kletterte die Quote beim Gesamtpublikum auf über 19 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen standen bestenfalls 18,3 Prozent Marktanteil zu Buche. Dieser Wert wurde am 8. März ermittelt - und auch hier gilt wieder, dass er nachträglich ordentlich nach oben korrigiert wurde. Ursprünglich waren für die entsprechende Folge am Tag danach 16 Prozent ausgewiesen worden. Einstellig lief in den letzten Wochen übrigens keine einzige Folge der «heute-show».
Ein verhältnismäßig blasses Bild zeigte im Endeffekt nur das Staffelfinale der «heute-show», das am vergangenen Freitag fußballbedingt erst gegen 23 Uhr auf Sendung ging. Dieses verpasste mit 2,81 Millionen Interessenten etwas überraschend die Marke von drei Millionen, mit einer Quote von 14,4 Prozent bei allen war es trotz Verlusten aber trotzdem ein Erfolg. Bei den 14- bis 49-Jährigen bestand angesichts von 10,7 Prozent ebenfalls kein Grund zum Meckern.

Und so wundert es nicht, dass auch die aktuelle Jahresbilanz der «heute-show» hervorragend ausfällt. Im Schnitt sahen die 18 Folgen der Sendung mit Oliver Welke seit Anfang Februar 4,17 Millionen Zuschauer und weit überdurchschnittliche 17,5 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei den Jüngeren lief es ähnlich gut, hier standen im Schnitt 1,14 Millionen Satire-Fans und starke 15,1 Prozent zu Buche. Einige Folgen schafften es regelrecht, den Senderschnitt beim jungen Publikum zu verdreifachen.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel