
In der Einstelligkeit verharrte ProSieben mit «Transformers 3», mittelprächtige 9,5 Prozent erzielte der Action-Streifen dort. 1,01 Millionen Zuschauer waren insgesamt mit von der Partie, 0,62 Millionen davon waren zwischen 14 und 49 Jahre alt. «Knock Knock» stürzte anschließend auf 7,9 Prozent bei den Werberelevanten ab. «111 fiese Ferien! – Die witzigsten Urlaubsvideos» holte in der x-ten Wiederholung bei Sat.1 nur noch 7,6 Prozent Marktanteil, 0,50 Millionen 14- bis 49-Jährige bzw. 1,34 Millionen aller Fernsehenden wollten über die Clips lachen. Zufrieden sein kann RTL II mit dem Film «Nur noch 60 Sekunden», der 7,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreichte. Insgesamt betrug die Zuschauerzahl 0,91 Millionen. «Train to Busan» holte danach noch solide 5,6 Prozent.
Nichts Neues am VOX-Abend: «Law & Order: Special Victims Unit» machte mit maximal 5,0 Prozent nicht gut von sich reden – jener Wert wurde mit der ersten Folge um 20.15 Uhr gemessen. Die beiden anderen performten mit 4,1 bzw. 4,0 Prozent im Anschluss dann noch schlechter bei den Umworbenen. Die absolute Reichweite steigerte sich im Verlauf des Abends aber, von anfänglich 0,64 Millionen Zusehern ging es auf 0,79 Millionen Zuschauer bergauf. Bei kabel eins dauerte es etwas, bis es in den grünen Bereich ging: «Elementary» sowie zwei «Navy CIS»-Folgen dümpelten zunächst bei 4,0, 4,3 sowie 4,6 Prozent herum. «Navy CIS: L.A.» kletterte nach 23.11 Uhr dann aber auf schöne 6,7 Prozent, 0,66 Millionen Zuschauer sahen zu.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel