
In dieser laden wie jedes Jahr Maike (Anneke Kim Sarnau) und ihr Mann Sören (Oliver Wnuk) zu Silvester Familie und Freunde ein. Doch dieses Mal läuft das Raclette-Essen anders, als es sich die penibel planende Maike gewünscht hat: Bei allen drei Paaren, die am Tisch sitzen, kommen neben dem Käse auch schwer verdauliche Wahrheiten und intimste Geheimnisse auf den Tisch. Der tollpatschige Nils (Johannes Kienast) will das Bleigießen für eine ganz besondere Ankündigung nutzen, was grandios schief geht. Seine Freundin, Maikes Schwester Inka (Nikola Kastner), hat sowieso ganz andere Pläne. Und Doris (Bettina Lamprecht) erhofft von ihrem viel arbeitenden Mann Dirk (Holger Stockhaus) mehr Engagement als Vater, doch auch an Silvester ist es wie immer: Er ist mit sich selbst beschäftigt, während ihre Drillinge Lena, Lina und Lotte (Celina, Pia und Hannah Wurz) das Zimmer von Maikes und Sörens Sohn Theo (Tristan Stöfhas) verwüsten. Nur Oma Gudrun (Barbara Schöne) bewahrt trunkene Gelassenheit und steht Theo zur Seite. Um Zwölf finden sich Gastgeber und Gäste schließlich im Krankenhaus wieder, wo Notarzt Dr. Kumar (Kailas Mahadevan) alle Hände voll zu tun hat.
„Käse und Brei“ wird unter der Leitung des Regisseurs Felix Koch («Großstadtrevier») der Polyphon Film und Fernsehgesellschaft in Koproduktion mit winwin Film umgesetzt. Das Drehbuch stammt von Robert Lohr, der unter anderem bereits den deutschen Comedy Preis und den Bayerischen Fernsehpreis für «Das Institut – Oase des Scheiterns» ergatterte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel