
Seit Montag laufen im Programm großflächig Trailer zur Rückkehr der Premier League – und auf seiner Webseite hat Sky schon einige Fragen bezüglich der redaktionellen Aufbereitung der Premier League veröffentlicht. So wird Sky (fast) alle Live-Übertragungen zehn Minuten vor dem Anstoß starten und in dieser Zeit einen kurzen, informativen Vorbericht senden. Nach Abpfiff sind ebenfalls rund zehn Minuten Sendezeit vorgesehen. Eine Ausnahme bildet das Spitzenspiel der Woche, das in aller Regel sonntags um 17.30 Uhr angepfiffen wird. Beim „Match of the Week“ arbeitet Sky mit 30 Minuten Vorlauf.
Hier wolle man Interviews und Analysen zeigen. Die Nachberichterstattung des „Match of the Week“ wird sogar 45 Minuten andauern. Welches Personal generell bei der Premier League eingesetzt wird, ist derweil noch nicht bekannt. Aus lizenzrechtlichen Gründen darf Sky keinen Original-Kommentar anbieten, was heißt: Alle 232 Live-Spiele und auch die 148 Re-Live zur Verfügung gestellten Matches werden auf Deutsch begleitet.
Informationen über Kommentatoren und eingesetzte Experten sollen laut Sky-Homepage demnächst folgen. Erstmals in der Geschichte wird es in Deutschland auch Premier League Spiele in 4K, also Ultra HD, geben. In der Regel werde dies beim Topspiel am Sonntag um 17.30 Uhr der Fall sein. Ausnahmen könnten Wochenenden sein, an denen die Formel1 am späteren Sonntagnachmittag fährt. Die Premier-League-Übertragungen sind Teil des Sky-Sport-Pakets – und laufen in aller Regel auf Sky Sport 1.
Am Samstagnachmittag, um 16 Uhr, wenn mehrere Partien auf der Insel parallel stattfinden, darf Sky ein Duell zeigen. Alle weiteren werden – beginnend am Samstagabend – im linearen Programm wiederholt. Zudem gibt es On Demand Highlight-Clips zu sehen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel