
So kommt es, dass Sat.1 Gold im April 63 Folgen des Formats versendete und damit im Schnitt mehr als eine halbe Million Zuschauer holte. Die stärkste Quote der vergangenen Monate holte dabei eine Folge von «K11» am 26. April, die mit 0,63 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und bärenstarken 4,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen einen wahren Achtungserfolg erzielte. Beim jungen Publikum schlug die jahrealte «K11»-Folge damit unter anderem «Betty’s Diagnose» im ZDF (3,1%) und «Genial daneben - Das Quiz» bei Sat.1 (2,4%).
Eine noch höhere durchschnittliche Reichweite sicherte sich der Mai, in dem die Verantwortlichen sogar ganze 73 Folgen der Sendung auf ihr Publikum losließen, die mit 0,52 Millionen Zuschauern im Schnitt auch sehr gut funktionierten. Die daraus resultierenden Marktanteile betrugen 2,3 Prozent bei allen und 2,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. Folglich lag die Sendung damit in beiden Altersgruppen über Senderschnitt.
Besonders gut schlug sich eine Marathonprogrammierung, mit der Sat.1 Gold seine Zuschauer am 1. Mai zwischen 15.50 Uhr und 20.15 Uhr beglückte. Die elf Folgen, die hier an den Start gingen, erreichten im Schnitt 0,56 Millionen Zuschauer und hervorragende 3,2 Prozent bei allen. Auch beim jungen Publikum standen sehr gute 2,7 Prozent zu Buche. In der Spitze kletterte der Marktanteil bei allen sogar auf 3,5 Prozent, rekordverdächtige 0,75 Millionen Zuschauer sahen eine der am Vorabend ausgestrahlten Folgen am Tag der Arbeit.

Im Juni ging die Reichweite schließlich zurück, aufgrund der wärmeren Außentemperaturen schalteten im Schnitt noch 0,40 Millionen Vorabend-Zuschauer zu Sat.1 Gold. Den Marktanteilen schadete das kaum, sie lagen mit exakt zwei Prozent bei allen und 1,9 Prozent bei den klassisch Umworbenen weiter oberhalb den Normalwerten des Senders. Zum Vergleich: Der Senderschnitt von Sat.1 Gold betrug im Juni 1,9 Prozent beim Publikum ab drei Jahren, während bei den 14- bis 49-Jährigen immerhin noch 1,6 Prozent zustande kamen.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel