
Die Sendung enthält die moderierte Studiosendung zur Mondlandung mit Experten-Gesprächen und technischen Erläuterungen und natürlich die Bild- und Tonschaltungen in die USA, inklusive der "Durchschaltung" von Armstrongs erstem Schritt.
Bereits ab Montag, 15. Juli, zeigt ARD-alpha immer um 19.15 Uhr fünf Dokumentationen rund um den Mond. Am Mittwoch, 17. Juli, zeigt der Bayerische Rundfunk die Dokumentation «Im Schatten der Mondlandung», am späten 19. Juli nachts zudem den 2008 in England entstandenen Film «Moon – Die dunkle Seite des Mondes». Im Radio gibt es Specials bei Bayern 2 und einen großen Bericht im Format «Update» bei Bayern 3 (am Freitagmittag, 19. Juli).
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel