
Seit einigen Stunden nun ist die technische Reichweite von eoTV dramatisch geschrumpft; was letztlich auch dazu führt, dass die Einnahmen weniger werden. Sowohl in den Kabelnetzen von Vodafone als auch von Unitymedia ist eoTV mittlerweile verschwunden – auch über Satellit ist das Bild auf den bisherigen Frequenzen von eoTV schwarz. Einem Digitalfernsehen-Bericht zufolge soll das geplante Programm nur noch sehr vereinzelt wie geplant laufen – unter anderem beim Anbieter waipu.tv. Dort ist auch zu lesen, dass eoTV selbst nur von einer vorübergehenden Verbreitungsunterbrechung spricht.
Sendewege sollen bald neu geschaltet werden – und somit das Programm wieder via MagentaTV, Kabel und Satellit empfangbar sein. Ein Zeitpunkt wurde nicht genannt. Sollte das der Fall sein, dürften die aktuell lesbaren Hinweis-Tafeln in Vodafone-Haushalten kontraproduktiv sein: „Der Sender ist aktuell nicht mehr in unserem Portfolio enthalten,“ heißt es hier kurz und knapp. Offenbar kehrt nur die HD-Variante in naher Zukunft zurück.
Auch der Livestream auf der eigenen Homepage läuft zur Zeit nicht; dafür aber die eigene Mediathek. Inhalte, etwa die «Enid Blyton»-Reihe, lassen sich problemlos abspielen.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
11.07.2019 16:55 Uhr 1
Seit gestern ist schon mehr als einige Stunden. bei Vodafone angeblich schon seit vergangener Woche.
11.07.2019 17:30 Uhr 2