
«Stranger Things» hat somit, im Sieben-Tage-Zyklus, sogar «Game of Thrones» überholt, das immer knapp an der Neun-Millionen-Marke scheiterte. Die Führung in dieser Woche sicherte sich die Serie mit riesigem Vorsprung. Auf den Rängen zwei und drei liegen «The Big Bang Theory» und «Dark», doch die Serien kamen nur auf Brutto-Reichweiten in Höhe von 3,42 und 3,36 Millionen. In beiden Fällen sind das natürlich dennoch starke Werte. Die deutsche Produktion «Dark» etwa hält das hohe Niveau, auch wenn die Brutto-Reichweite gegenüber der Vorwoche um rund 1,9 Millionen sank. Möglicherweise haben die großen Fans der Serie nun schon alle neuen Folgen gesehen. «Dark», Staffel 2, startete bei Netflix im Juni.
Auf den weiteren Plätzen der Top10 finden sich die üblichen Verdächtigen, darunter auch «Lucifer» mit rund 2,3 Millionen Brutto-Reichweite oder «Prison Break» mit einem vergleichbaren Wert. Auch «Supernatural», auf Rang zehn liegend, ist diesmal vertreten. Die Mystery-Serie kam auf eine Brutto-Reichweite von rund 1,87 Millionen. Vor ihr positioniert sich die lustige Serie «Modern Family» mit 2,23 Millionen Brutto-Reichweite.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel