
Auch insgesamt können sich die Zahlen sehen lassen: Aus 1,50 Millionen Zuschauern ab drei Jahren resultierten 5,9 Prozent Marktanteil. Allerdings hatte die letzte Ausstrahlung im Januar noch eine Sehbeteiligung in Höhe von 2,20 Millionen vorzuweisen, das war aber auch an einem Sonntag.
Mit fortgeschrittener Uhrzeit verließ ProSieben das Glück: «Die Insel» kam nach 22.28 Uhr nicht über unterdurchschnittliche 8,2 Prozent Marktanteil hinaus, die Gesamtreichweite ging auf 0,76 Millionen zurück. Stark lief dafür mal wieder die Daytime mit «The Big Bang Theory»: Zwischen 14,0 und 17,1 Prozent lagen die Werte am Nachmittag, «taff.» brachte danach 13,8 Prozent zustande. Der Vorabend blieb dagegen durchgängig einstellig mit den «Simpsons» (8,9 und 8,4 Prozent) sowie «Galileo» (8,2 Prozent).
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel