
Nach dem starken Lead-In erfreute sich auch ein alter Fall aus der Reihe «Mord auf Shetland» an besten Zuschauerzahlen. Ab 21.45 Uhr waren noch 3,11 Millionen Menschen am Kriminalfall aus Großbritannien interessiert. Dadurch lag die Sehbeteiligung nach dem «Tatort» immer noch bei sehr guten 14,3 Prozent. Lediglich beim jungen Publikum schenkte man ein bisschen ab und viel auf 4,7 Prozent bei nur 0,31 Millionen Zusehern.
Auch beim ZDF fuhr man mir alter Ware an diesem Abend eine ähnlich gute Schiene. «Ein Sommer im Allgäu» versammelte ab 20.15 Uhr solide 4,41 Millionen Zuschauer vor den TV-Geräten und vor allem bei den 14- bis 49-Jährigen überzeugte das Melodrama mit 0,78 Millionen Interessierten auf ganzer Linie. Nach guten 14,3 Prozent Gesamtmarktanteil hob das «heute journal» die Sehbeteiligung mit 14,8 Prozent sogar noch minimal an und auch beim jungen Publikum machten die Nachrichten mit 7,7 Prozent nach sehr starken 8,7 Prozent zu Beginn der Primetime noch eine gute Figur. Dafür ging es danach für «Anna Netrebko in der Arena di Verona: „Il Trovatore“» abwärts. Mit nur 0,99 Millionen Zuschauern erzielten die Highlights der Oper maue 5,3 Prozent Gesamtmarktanteil. Beim jungen Publikum fiel man mit 1,5 Prozent sogar komplett durch.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel