
«Bauer sucht Frau International» sicherte sich 3,94 Millionen Zuschauer. Mit 1,07 Millionen Umworbenen verbuchte man den ersten Primetime-Platz, der Marktanteil lag bei 13,5 Prozent. «Extra» fuhr danach noch 12,1 Prozent Marktanteil ein. Fünf Folgen von «The Big Bang Theory» brachten ProSieben 1,10, 1,17, 1,13, 1,17 und 1,03 Millionen Zuschauer. Bei den Umworbenen sicherte man sich die Plätze zwei bis sechs, denn es wurden zwischen 0,75 und 0,84 Millionen junge Leute verbucht. Die Marktanteile bewegten sich bei 10,1, 10,2, 10,6, 12,3 und 13,6 Prozent. Um 21.15 Uhr holte «Mom» nur 9,3 Prozent Marktanteil.

Sat.1 und kabel eins setzten auf Spielfilme: Beim Bällchensender schalteten 1,07 Millionen Menschen «Kokowääh 2» ein, in der Zielgruppe verbuchte man 8,1 Prozent. Acht Prozent holte sich «Männerherzen… und die ganz, ganz große Liebe» im Anschluss. Bei kabel eins gab es «Beverly Hilly Cop» zu sehen, der auf 6,3 Prozent Marktanteil kam. Insgesamt schalteten 1,05 Millionen Zuschauer ein. Mit «Matrix Revolutions» sank das Interesse auf 0,35 Millionen, bei den jungen Leuten fuhr man vier Prozent Marktanteil ein.
Das Erste befasste sich mit der Bertelsmann-Stiftung und der Frage: «Krankenhäuser schließen – Leben retten?». Die Dokumentation holte 2,03 Millionen Zuschauer und in beiden Zuschauergruppen jeweils 7,3 Prozent Marktanteil. «Hart aber fair» sorgte danach für 2,51 Millionen Zuschauer und 8,9 Prozent, der Marktanteil bei den Umworbenen fiel auf 4,8 Prozent. Mit den «Tagesthemen» erreichte Das Erste 2,48 Millionen und elf Prozent, der Marktanteil stieg auf 7,4 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel