
Während sich das Portrait «ZDFzeit: Mensch Merkel!» anlässlich ihres Geburtstages beim Gesamtpublikum mit nur 9,8 Prozent Marktanteil bei 2,67 Millionen Zusehern schwer tat, sah es bei den1 4- bis 49-Jährigen mit 5,6 Prozent Sehbeteiligung gar nicht mal so schlecht aus. Ein ähnliches Bild gab auch «Frontal 21. Mein Haus, mein Kiez, mein Clan» mit ausbaufähigen 9,5 Prozent insgesamt und guten 7,3 Prozent bei den Jungen ab. Erst das «heute journal» überzeugte mit 3,89 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und 16,1 Prozent Marktanteil wieder vollends, ehe «Die Anstalt» den Abend mit durchschnittlichen 10,9 Prozent und 1,97 Millionen Zuschauern abschloss.

Bei RTL schlugen sich die «Nachtschwestern» und «Sankt Maik» solide. Nach ordentlichen 12,4 Prozent Marktanteil und 0,91 Millionen jungen Zuschauern hielt «Sankt Maik» das gute Niveau mit 10,9 und 12,1 Prozent Sehbeteiligung in Doppelfolge aufrecht. Die Reichweite sank dabei erwartungsgemäß auf 0,84 und später 0,75 Millionen junge Zuschauer. Auf dem Schwestersender RTL II verlief der Abend noch besser. Die beiden Reality-Dokus «Hartz und herzlich» sowie «Armes Deutschland» brachten dem Kölner Sender bärenstarke 9,7 und 12,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen ein. Zunächst entschieden sich 0,72 Millionen Klassisch-Umworbenen für «Hartz und herzlich» ehe 0,64 Millionen für «Armes Deutschland» blieben.
Bei VOX zeigten sich die neuen Formate «7 Töchter» und «Pia – Aus nächster Nähe» dagegen nicht in bester Verfassung. Beide mussten mit überschaubaren 5,1 und 4,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe Vorlieb nehmen. Die Reichweiten beliefen sich dabei auf 0,39 und 0,25 Millionen junge Zuschauer. Die beiden Hollywoodfilme «Zuhause ist der Zauber los» (0,43 Millionen) und «Dr. Dolittle 2» (0,36 Millionen) bescherten kabel eins dagegen solide 5,7 und starke 7,6 Prozent Sehbeteiligung in der werberelevanten Gruppe.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel