
Über 1,52 Millionen Bruttokontakte können die zwei in den vergangenen sieben Tagen am häufigsten abgerufenen Serien jedoch nur müde lachen: «Stranger Things» verteidigt seine Spitzenposition und brachte es dieses Mal brutto auf 8,00 Millionen Mysteryfans. Silber geht wiederum an eine andere Mysteryserie, die exklusiv via Netflix abrufbar ist – nämlich an die deutsche Erfolgsproduktion «Dark» mit Maja Schöne, Louis Hofmann, Dietrich Hollinderbäumer, Antje Traue, Oliver Masucci, Lisa Vicari und Lea van Acken sowie vielen, vielen mehr. 4,91 Millionen Bruttokontakte wurden hergestellt.
Bronze schnappt sich dieses Mal «Suits». Die Anwalts-Dramedy liegt mit brutto 2,70 Millionen Serienfans jedoch nur denkbar knapp vor «Pretty Little Liars» (2,67 Millionen) und «Modern Family» (2,64 Millionen). Das kürzlich eingestellte Jerry-Bruckheimer-Format «Lucifer» verharrt auf Rang sechs, wo es bereits in der Vorwoche landete. Die VOD-Reichweite sank aber von 2,27 auf 1,91 Millionen Interessenten. Mit «House of Cards» (1,54 Millionen) findet sich zudem so etwas wie ein moderner Klassiker der Streaming-Serienära in den Top Ten, während sich der einstige, lange VOD-König «The Big Bang Theory» mit ebenfalls 1,54 Millionen Bruttokontakten ungewohnt schwach schlägt.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel