
Einen Abend zum Vergessen erlebte ProSieben, wo «Galileo Big Pictures» bei 6,0 und 7,0 Prozent Zielgruppen-Marktanteil stecken geblieben ist. Zuerst sahen 0,57 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, später waren es 0,63 Millionen. 0,35 sowie 0,37 Millionen Zuschauer kamen aus der Altersklasse 14-49 Jahre. «Sieben Minuten nach Mitternacht» bescherte Sat.1 ordentliche 9,0 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten, 0,53 Millionen 14- bis 49-Jährige waren dabei. Insgesamt sahen 1,40 Millionen Menschen zu, RTL war somit in Sichtweite. «Rush Hour 2» konnte davon nicht profitieren und krachte im Anschluss auf eine Reichweite von 0,61 Millionen, der Zielgruppen-Marktanteil ging auf 6,4 Prozent runter. Richtig freuen kann sich VOX, wo «Transporter – The Mission» zunächst 8,6 und «G.I. Joe: Die Abrechnung» danach sogar 11,1 Prozent Marktanteil eingefahren hat. Die absoluten Zuschauerzahlen beliefen sich auf 1,04 Millionen und 1,20 Millionen.
«Eis am Stiel» hatte bei RTL II keine Chance: Der erste Teil kam nicht über 3,8 Prozent in der Zielgruppe hinaus, der zweite steigerte sich zumindest leicht auf 4,8 Prozent. Trotzdem waren nur maximal 0,55 Millionen Zuschauer ab drei Jahren für die Kultreihe zu begeistern. kabel eins hat gut performt mit seinen Krimiserien: «Hawaii Five-0» kam zu Beginn auf 5,0 und 6,0 Prozent Marktanteil, «Scorpion» und «Criminal Minds: Beyond Borders» kletterten auf 6,9 sowie 7,1 Prozent. Die Wiederholung der 20.15-Uhr-Wiederholung von «Hawaii Five-0» brachte kurz vor Mitternacht sogar 8,3 Prozent ein. Zwischen 0,53 Millionen und 0,87 Millionen Zuschauer erreichte kabel eins am Abend.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel