Wenn die Premiere schon die höchste Reichweite hat, ist das kein gutes Zeichen. Wie auch bei «Eichwald»: Mit 877.000 Zuschauen erreichte die erste Folge der zweiten Staffel so viele Zuschauer wie im ganzen weiteren Verlauf nicht. Mit 4,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum blieb man meilenweit vom Senderschnitt entfernt – Das ZDF erreichte bisher sehr gute 12,7 Prozent. Nicht mal ein Drittel des Schnitts wurde erreicht. Auch in der Zielgruppe zeigt sich das gleiche Bild: Mit 194.000 Zuschauern erreichte man die Zuschauerspitze bei den Werberelevanten im zweiten Turnus, die fünf darauffolgenden Episoden erreichten diese Zahl nicht. Mit 2,9 Prozent Marktanteil war auch hier nichts zu holen.

Mit der zweiten Folge gingen die Werte merklich bergab: Ganze 100.000 Zuschauer gingen verloren und nur noch 777.000 Fans standen auf der Uhr. Der Marktanteil knickte auf 3,9 Prozent bei allen Zuschauern ab drei Jahren ein. In der Zielgruppe waren nur noch 117.000 Zuschauer dabei und dies führte nur zu einem miesen Marktanteil von 2,0 Prozent. In der dritten Woche war die Prognose gemischt: Die Zuschauerzahl ging wieder um 110.000 Zuschauer zurück, somit standen nur noch miese 687.000 Zuschauer in der Bilanz.
Der Marktanteil ging allerdings aufgrund der geringeren Fernsehnutzung auf 4,4 Prozent rauf. Zwar besser als zuvor, aber dennoch ein katastrophaler Wert. In der Zielgruppe erreichte die dritte Folge der zweiten Staffel von «Eichwald, MdB» magere 193.000 Zuschauer. Mit 3,9 Prozent Marktanteil lief es zwar besser als in der Vorwoche, dennoch war man meilenweit vom Schnitt des ZDFs entfernt. Mit der vierten Folge erreichte man den ersten Dämpfer bei der Reichweite. Mit nur 687.000 Zuschauern ging die Zuschauerzahl in den Keller.


Und damit sollte klar sein, dass das Fazit alles andere als rosig ausfällt. Vier Jahre nach der ersten Staffel ist es natürlich schwer, alte Fans zu reaktivieren – und noch dazu ist es mehr Fluch als Segen, auf dem Sendeplatz der «heute show» in der Sommervertretung zu senden. Dennoch ist das alles keine Entschuldigung für die katastrophalen Werte, die «Eichwald» erreicht hat. Im Mittel sahen 745.000 Zuschauer ab drei Jahren die Serie, was schlimme 3,6 Prozent Marktanteil zur Folge hatte, während der Schnitt 12,7 Prozent beträgt. In der Zielgruppe reichte es für nur 156.000 Zuschauer und 2,7 Prozent – hier bäumt sich ein Schnitt von 5,9 Prozent auf. Bei diesen Werten ist es nur eine Frage der Zeit, bis das ZDF die Einstellung verkündet.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel