
Sky werde internationaler, setze auf Diversität und Inklusion. Mit der Entwicklung von Sky im ersten Halbjahr 2019 sei er zufrieden. Genaue Zahlen dürfen inzwischen nicht mehr genannt werden. Die wichtigste Nachricht aber für Sky: Man wachse. Die nächste große Herausforderung für Schmidt und sein Team werden nun die nächsten Rechtevergaben im Sport-Bereich sein – im Herbst die Champions League, im Frühjahr die Bundesliga.
„Wie bei jeder Rechteausschreibung werden wir auch in die kommende klar positioniert gehen“, sagt Schmidt und betont, dass man selbstverständlich hochinteressiert an der Bundesliga sei – „und die Bundesliga an uns“. „Sky hat die letzten zehn Jahre gezeigt, dass sich die Bundesliga auf uns verlassen kann.“ Für Carsten Schmidt wird diese Rechtevergabe möglicherweise die letzte sein, die er für Sky führt.
Er erklärte, hochmotiviert zu sein und bei Sky noch Einiges vor zu haben. „Aber ich habe auch einmal in einem Interview gesagt, dass ich das Unternehmen mit 60 nicht mehr führen werde.“ Aktuell ist Schmidt 55 Jahre alt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel