
In der vergangenen Staffel holte das Format mit Moritz Bleibtreu zwischen 4,08 und 5,02 Millionen Zuschauern ab drei Jahren. Das entsprach einem Quotenniveau zwischen rund 14 und rund 17 Prozent bei allen Zusehern. Bei den Jungen wurden mindestens überdurchschnittliche 6,8 Prozent festgestellt, im besten Fall kletterte der Marktanteil auch über neun Prozent.
Die erste Episode trägt den Namen „Der kleine Mann“. Bernhard Strelitz ist ein unscheinbarer Angestellter in einer Supermarktkette. Bei den Kollegen hat er Schwierigkeiten, sich Autorität zu verschaffen, bei Frauen kommt er nicht gut an. In der Öffentlichkeit wird er meist übersehen. Als Strelitz zufällig Zeuge eines Drogengeschäfts wird, ergreift er die Gelegenheit und stiehlt einem Dealer eine Tasche mit Kokain - nur um kurz darauf der Polizei in die Hände zu fallen. Die Anklage lautet auf Waffen- und Drogenbesitz, als Mindeststrafe drohen fünf Jahre Gefängnis. Er engagiert Strafverteidiger Friedrich Kronberg (Bleibtreu). Strelitz hat panische Angst vor der Untersuchungshaft. Dabei ahnt er noch nicht, dass ihm im Gefängnis schon ein Ruf vorausgeeilt ist.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel