
Beim Publikum ab drei Jahren sorgte das Dating-Format damit für 7,6 Prozent Marktanteil. In der klassischen Zielgruppe sprangen 15,0 Prozent heraus - die beste Quote beim jungen ab 20.15 Uhr. Damit verbesserte sich «Die Bachelorette» nach Verlusten in der Vorwoche wieder. Am 24. Juli hatten sich 7,0 Prozent aller und 14,1 Prozent der Werberelevanten für die RTL-Sendung entschieden.
Staffeln des «Bachelor» oder der «Bachelorette» bieten auch dem danach laufenden «stern TV» häufig eine gute Quoten-Vorlage. Wie üblich übernahm das Boulevardmagazin mit Steffen Hallaschka am Mittwoch ab 22.15 Uhr, das sich jedoch in der Sommerpause befindet und nicht live sendete. 1,65 Millionen Zuschauer blieben dran und führten zu insgesamt 10,1 Prozent. In der Altersklasse der 14- bis 49-Jährigen entstand mit 15,8 Prozent sogar ein noch besserer Wert als im Rahmen der «Bachelorette». Zwischen dem 10. und 24. Juli schwankten die Quoten des Magazins auf ordentlichem Niveau zwischen 12,3 und 13,5 Prozent, ehe die Sendung nun richtig aufdrehte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel