Facts zu «Big Little Lies»
- Genre: Drama / Mystery / Schwarze Komödie
- Schöpfer: David E. Kelley
- Vorlage: "Big Little Lies" von Liane Moriarty
- Regie: Jean-Marc Vallée (Staffel 1) / Andrea Arnold (Staffel 2)
- Darsteller: Reese Witherspoon, Nicole Kidman, Shailene Woodley, Zoë Kravitz, Laura Dern, Meryl Streep u.v.w.
- Titellief: "Cold Little Heart" von Michael Kiwanuka
- Episodenzahl: 14 Episoden (2 Staffeln)
- Episodenlaufzeit: 45-58 Minuten
- Weltpremiere: 19. Februar 2017
Die erzwungene Verlängerung einer Prestige-Serie
Skeptiker werden in dieser Entscheidung einmal mehr Gier gewittert haben. Zwar war das Format aus Quotensicht live kein herausragender Erfolg, doch sie brachte HBO viel Prestige in einer Zeit, in der im Grunde nur «Game of Thrones» als echte Hit-Show beim Premium-Kanal firmierte, der in der Serienwelt eine so schillernde Vergangenheit hat. Fans von «Big Little Lies» waren sich der großen Herausforderung sicher, die aus einer spontanen Fortsetzung resultierte. I

So startete die Serie als Hochglanz-Seifenoper und entwickelte sich bald zum Krimi. Das Herzstück dieser Serie war aber schon in Staffel eins die Darstellerriege, die Spitzenleistungen ablieferte. Als viele Beobachter dachten, es ginge kaum besser, belehrte «Big Little Lies» diese eines Besseren, denn für die neuen Folgen wurde die drei Mal Oscar-prämierte Meryl Streep verpflichtet – die für viele beste Schauspielerin aller Zeiten. Dass die Serie sie als Gegenspielerin der verschworenen Frauengruppe installierte, die in der Staffel zuvor den von Alexander Skarsgard gespielten Sohn Streeps umbrachte, sollte sich als geschickter Schachzug herausstellen, denn in ihrer facettenreichen Rolle der Mutter, die die Dämonen ihres Sohnes nicht wahrhaben und ihrer Schwiegertochter ihre Enkel entreißen will, durfte Streep ihr ganzes schauspielerisches Können zur Schau stellen.
Streep als großer Lichtblick der zweiten Staffel

Ihre Figur war hervorragend geschrieben und gespielt. Sie kennzeichnete einerseits eine alte Dame, deren Bildung, Intelligenz und Beobachtungsgabe nicht von der Hand zu weisen waren, die ihren Mitmenschen – insbesondere denen, die das Monster kannten, das ihr Sohn war – aber auch stets passiv-aggressiv begegnete und sich zum Ziel setzte, jedes noch so kleine, dreckige Geheimnis in Monterey zu lüften. Die lauernde Gefahr, die sie für die Frauengruppe rasch darstellte, schöpfte sich aus ihrer Undurchschaubarkeit einer wütenden, trauernden Mutter hinter dem Deckmantel einer gesitteten Rentnerin. Manchmal musste man sich die Frage stellen, ob man nicht lieber «Big Little Lies» als Mini-Serie gesehen hätte, in der Streeps Mary Louise als Hauptfigur das Mordkomplott um ihren Sohn aufzudecken versucht.
«Big Little Lies» macht drei Schritte zurück

Die sehr positiven Kritiken, die auch Staffel zwei vorab erhielt, sind mit Vorsicht zu genießen, denn Kritikern wurden nur die ersten drei Episoden vorgelegt, die tatsächlich noch einen vielversprechenden Eindruck machten, sich dann aber in vielen Nebenkriegsschauplätzen seiner Figuren verloren – etwa in Themen wie Existenzverlust, romantischen Beziehungen nach sexuellen Traumata oder Eheproblemen. Jeder Versuch, die zweite Staffel größer zu machen als den Sorgerechtsstreit zwischen Celeste (Kidman) und Mary Louise (Streep) verpuffte letztlich. So funktioniert die zweite Staffel von «Big Little Lies» zumindest als herausragende Charakterstudie der meisterhaften Schauspielerin Meryl Streep – mit viel Leerlauf dazwischen. Der Trost für viele Zuschauer liegt darin, in Staffel zwei zumindest weiterhin großartige Schauspieler gesehen zu haben, die Großartiges leisteten. Auf einer Pressetour brachte HBO kürzlich eine dritte Staffel ins Spiel. Sie würde einer einst großartigen Serie wohl noch mehr Schaden zufügen als ohnehin schon.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
03.08.2019 13:30 Uhr 1
04.08.2019 12:51 Uhr 2
Das "Bin Little Lies - Season 2", das ich gesehen habe, präsentierte eine überraschend farblose Meryl Streep, die es neben ihren schillernden und auf den Punkt agierenden Co-Stars (-mein persönlicher Favorit ist Laura Dern-) wirklich schwer hat. In einem derart starken Ensemble ist es wirklich fraglich, ob die Regie gut daran getan hat, Streep ihren üblichen Stil des "Under acting" durchziehen zu lassen. Tatsächlich ist es die erste Rolle, in der Streep nicht glänzt - mir drängt sich der Eindruck auf, dass sie nur wirklich brillieren kann, wenn alles um sie herum gebaut worden ist, soll sie sich aber in ein Ensemble einfügen, geht sie kläglich unter...
Natürlich kann es von "Big Little Lies" eine dritte Staffel geben, dann aber bitte mit neuen Storylines - ein weiterer Aufguss von Season 1 wäre nicht klug, denn der Suspense-Faktor ist ausgereizt, und zwar seit der Enthüllung am Ende von Season 1! Überhaupt wäre es vermutlich klüger gewesen, die Story um Mary Louise in einer Episode abzuhandeln als sie dröge dahinschleichen zu lassen und in Episode 7 endlich zu einem befriedigenden Ende zu führen.
Das hörte sich jetzt hart an, ich bin aber ein wirklicher Fan der Serie....