Los ging es Ende Mai mit etwas enttäuschenden Marktanteilen von 1,2 Prozent und 1,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, womit der Senderschnitt von zuletzt rund 1,8 Prozent recht deutlich unterboten wurden. 0,09 und 0,08 Millionen Menschen verfolgten die ersten beiden Vorabend-Ausstrahlungen, doch schon Folge drei machte einen deutlichen Sprung nach oben. Am 3. Juni schalteten für diese bereits 0,15 Millionen Zuschauer ein, zugleich zog der Marktanteil in der Zielgruppe an auf schöne 2,4 Prozent. Bis zur Monatsmitte sollten fortan alle Folge eine gute Quote mit einer zwei vor dem Komma einfahren.

Einen vorläufigen Staffelbestwert setzte es für Folge 13 am 18. Juni, die 0,19 Millionen Zuschauer und genau ein Prozent am Gesamtmarkt zählte. Während damit bei allen erstmalig eine eins vor dem Komma stand, knackte die Serie beim jungen Publikum die Marke von drei Prozent. Genau genommen standen für die betreffende Ausstrahlung 3,6 Prozent zu Buche. Doch auch dieser Rekord sollte nicht lange halten, bereits drei Tage später wurden neue Bestmarken von 1,1 Prozent bei allen bzw. 3,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen aufgestellt.
Die mit Abstand höchsten Quoten der Ausstrahlungsperiode standen schließlich zur Staffelhälfte zu Buche. Eingefahren wurden sie von den Folgen 21 bis 23, die bis zu 0,27 Millionen Zuschauer ab drei Jahren einschalteten. Das ging für ProSieben Maxx mit sehr schönen 1,3 Prozent bzw. 1,4 Prozent beim Gesamtpublikum einher, während bei den 14- bis 49-Jährigen dreimal hintereinander eine bombastische Quote von 4,7 Prozent generiert wurde. Bis zu 0,24 Millionen Interessenten stammten allein aus der Altersklasse der 14- bis 49-Jährigen.

Die zweite Staffelhälfte sollte an diese Werte nicht mehr herankommen, schlug sich mit Marktanteilen zwischen soliden 1,7 Prozent und starken 3,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen aber weiterhin sehr erfolgreich. Insgesamt sahen zumeist zwischen 100.000 und 200.000 Menschen zu, die Quote lag mal knapp oberhalb, mal knapp unterhalb des Senderschnitts. In der Spitze wurden 1,1 Prozent ermittelt (3. Juli), die vorerst letzte Folge der 17. Staffel lief vergangene Woche Donnerstag.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel