
Bei jungen Zuschauern, die mit 110.000 Personen zugegen waren, lief die Serie mit 1,4 Prozent ganz passabel dafür, dass die Hälfte der Folge bereits mit dem um 20.45 Uhr angepfiffenen Fußballspiel konkurrieren musste. In der Vorwoche hatten noch 1,8 Prozent zu Buche gestanden.
Als danach eine alte Folge «Warehouse 13» auf Sendung ging, war der Großteil der Zuschauer aber scheinbar schon zum Ersten abgewandert, denn die Serie zählte plötzlich nur noch 60.000 Zuschauer, davon 30.000 im werberelevanten Alter. In der Zielgruppe ergab das ganz schwache 0,3 Prozent. Zwar läuft die Serie in Wiederholungen auch sonst schlechter als «The Flash», aber vergangene Woche standen noch 1,1 Prozent zu Buche, also fast vier Mal so viel wie am 12. August.
Auch «Gotham» litt ab kurz nach 22 Uhr gehörig unter dem Fußball. Von der DC-Serie zeigt Maxx derzeit ebenfalls Erstausstrahlungen. In der vergangenen Woche schlug sich eine neue Folge mit 1,5 Prozent bei Werberelevanten noch recht gut. Nun blieben gerade einmal 0,5 Prozent übrig. Insgesamt sahen 50.000 Personen zu, die 30.000 14- bis 49-Jährige beinhalteten. Ganz anders verlief der Serienabend übrigens beim frauenaffinen sixx, wo «Castle» mit 1,4 Prozent ordentlich in den Abend startete und zwei Folgen «Forever» erst erneut 1,4 und dann sogar 2,2 Prozent verbuchten, sich also steigerten statt mit Anpfiff abzusacken.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel