
Die 16-jährige Steffi (Sinje Irslinger) hat soeben ihren Realschulabschluss gemacht und steckt voller Tatendrang. Sie freut sich auf die Abschlussfahrt nach Paris und plant eine romantische Nacht in der Stadt der Liebe mit ihrem Freund Fabi (Jonas Holdenrieder). Nach der Klassenfahrt soll dann Steffis Berufswunsch in Erfüllung gehen – mit einer Ausbildung als Polizistin. Doch bei Routineuntersuchungen werden Auffälligkeiten in ihrem Blutbild festgestellt und bald darauf ist klar: Es ist Krebs. Unheilbar. Die Welt von Familie Pape bricht zusammen. Ihre Eltern Eva (Heike Makatsch) und Frank (Til Schweiger) hoffen auf ein Wunder. Die Abschlussfahrt? Undenkbar, mit dieser Diagnose! Nicht jedoch für Steffi. Als sie den Zirkussohn und Motorradakrobaten Steve (Max Hubacher) kennenlernt, der vor seinem autoritären Vater (Jürgen Vogel) flüchtet und ihr kurzerhand anbietet, sie nach Paris zu fahren, zögert sie nicht. Mit geklautem Auto und ohne Geld machen sich die beiden auf den Weg. Eva und Frank wollen ihre Tochter zur Besinnung bringen und nehmen die Verfolgung auf. Und so beginnt ein einzigartiger Roadtrip voller Höhen und Tiefen, angetrieben von tiefer Sehnsucht und der Lust am Leben.
Unter der Produktion von UFA Fiction in Zusammenarbeit mit RTL soll «Gott, Du kannst ein Arsch sein!» im Herbst 2020 in die deutschen Kinos kommen. Aus diesem Anlass haben nun in Nordrhein-Westfalen die Dreharbeiten begonnen. Bis Ende Oktober soll der Film in NRW, Bayern und Frankreich abgedreht sein. Für das Drehbuch ist Katja Kittendorf zusammen mit Tommy Worsch verantwortlich, der gleichzeitig auch als Produzent fungiert. Im Regiestuhl sitzt indes André Erkau («Das Leben ist nichts für Feiglinge», «Happy Burnout»). Executive Producer von RTL sind Philipp Steffens und Sylke Poensgen.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
14.08.2019 11:21 Uhr 1