
Laux meinte, dass in der neuen Staffel wohl auch der obligatorische Blogger dabei sein werde, aber in erster Linie gehe es wieder darum, Menschen zusammen zu bringen und „Reibung zu erzeugen.“ Für die Werbebranche sei die Rückkehr eine gute Nachricht, meint er. „So ein 100-Tage-«BB» ist natürlich für viele Marken sehr interessant.“ Inhaltlich hatte Sat.1 schon angekündigt, in der Jubiläumsstaffel auch auf die allgemein anderen Lebensverhältnisse eingehen zu wollen. Während es 2000 einen Aufschrei gab, dass Bewohner in einem Haus 24 Stunden von Kameras überwacht werden und somit die Privatsphäre flöten geht, würde man heute in sozialen Medien alles freiwillig von sich preis geben.
Laux bestätigt auch, was viele Fans freuen wird. Zur neuen Normalo-Staffel des Großen Bruders wird es wieder einen 24-Stunden-Live-Stream geben. In den zurückliegenden Staffeln der Show war oftmals Pay-TV-Sender Sky Partner der Show und richtete einen 24-Stunden-Kanal ein, den man gegen Zusatzgebühr buchen konnte. 2020 soll nun die neue Streaming-Plattform Joyn (von ProSiebenSat.1 und Discovery) einen entsprechenden 24-Stunden-Livestream anbieten, erklärte Laux.
Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
18.08.2019 12:16 Uhr 1
18.08.2019 12:56 Uhr 2
18.08.2019 14:41 Uhr 3
Heute ist Reality-TV Alltag, da kräht kein Hahn mehr danach, welcher "Skandal" im BB Haus abläuft und wer welches Körperteil entblößt.