
Das ZDF hatte mit Krimi-Wiederholungen bessere Quoten erzielt: «Wilsberg» eröffnete die Primetime mit 4,31 Millionen Zuschauern und 17,4 Prozent Marktanteil, «Der Staatsanwalt» unterhielt anschließend noch 3,64 Millionen Krimifans und verbuchte 15,3 Prozent Marktanteil. Bei den Jüngeren standen Marktanteile in Höhe von 6,6 sowie 5,8 Prozent zu Buche, hier war Das Erste also klar im Vorteil mit «VSS?».
Am ZDF-Vorabend verschlechterte sich die Lage von «Da kommst du nie drauf!»: Nachdem vor einer Woche die Reichweite mit 1,89 Millionen auf ein neues Tief gefallen war, musste die Kerner-Rateshow nun erstmals eine einstellige Gesamtquote (9,6 Prozent) hinnehmen. Beim jungen Publikum stand mit nur noch 2,8 Prozent Marktanteil ebenfalls ein neuer Negativrekord an, bei 4,5 Prozent lag dieser zuletzt.
Die zurückgekehrte «Sportschau» wird ihren Teil dazu beigetragen haben: Mit insgesamt 4,41 Millionen Zuschauern und 24,4 Prozent Marktanteil lief es zum Bundesliga-Auftakt besser als 2018, als die Werte bei 4,03 Millionen und 21,2 Prozent lagen. Nur noch die «Tagesschau» hatte am Samstag mit 5,76 Millionen eine höhere Gesamt-Sehbeteiligung.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel