
Guildo Horn führt dann durch «Guildos Lexikon der Liebe». Laut einem Pressestatement des "Guildo hat euch lieb"-Sängers dreht sich das Lexikon um fast alle Formen der Liebe, bevorzugt um "die platonischen, es wird nie hornographisch." Außerdem wird es in dem Format klangvoll: "Der Horn an sich besteht ja aus zwei Elementen: aus Liebe und Musik. Und bei meiner neuen Radioserie kann ich diese beiden Elemente perfekt miteinander verbinden", so der Kultsänger.
Guido Cantz' Radiokolumne heißt dagegen «Der cantz normale Wahnsinn», wo er sich mit allen Themen des Alltags befasst – vornehmlich mit nervigen. "Ich versuche, alle Dinge, die mich stören, in dieser Comedy zu verarbeiten", so Cantz, dessen Werdegang 1994 mit Comedy im Radio angefangen hat. Ingolf Lück zu guter Letzt begibt sich in seiner Radioserie «Zurück mit Lück» auf Zeitreise: Er wird Trends, Gimmicks und Modeerscheinungen der 70er und 80er Jahre auf den Grund geht.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel