
„Die Ärmeren“ haben in der Tauschwoche dann plötzlich 4000 Euro an Budget zum Leben zur Verfügung, während sich Stockmann mit ihren Töchtern in einer Plattenbauwohnung in Berlin-Marzahn wiederfindet und bei 200 Euro für Essen, Kleidung und Freizeit quasi jeden Euro zwei Mal umdrehen muss. Wie viele Folgen Sat.1 im Herbst mittwochs zeigen möchte, ist derzeit nicht bekannt.
Im Januar liefen fünf Ausgaben, die zwischen 4,7 und 7,6 Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen generierten und somit kein Knüller waren. Immerhin: Jede Episode erreichte mindestens eine Million Zuschauer im linearen Programm, die zweite Ausstrahlung steigerte sich sogar auf passable 1,46 Millionen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel