Mehr über «Avengers || Endgame»
- Unsere spoilerfreie Kritik zu «Avengers || Endgame»
- Schierer Wahnsinn: «Avengers || Endgame» bricht nicht bloß Rekorde, sondern zerstört sie
- Popcorn und Rollenwechsel: Drei «Avengers || Endgame»-Spoilergedanken
- Popcorn und Rollenwechsel: Marvel Music Universe
- «Avengers || Endgame»: Die ersten Rekorde fallen
Platz sieben sichert sich ein Schauspieler, der seit Jahren primär in Netflix-Originaltiteln zu sehen ist: Adam Sandler, der von Juni 2018 bis Juni 2019 57 Millionen Dollar einnahm. Damit steht er auf einer Augenhöhe mit Bradley Cooper. Der «A Star Is Born»-Regisseur und -Hauptdarsteller, der zudem im englischsprachigen Original der Marvel-Filme als Rocket Racoon zu hören ist, nahm ebenfalls 57 Millionen Dollar ein. Knapp geschlagen werden Cooper und Sandler von Jackie Chan: Der Superstar nahm 58 Millionen Dollar ein.
Auf Platz vier rangiert Akshay Kumar («Brothers») mit 65 Millionen Dollar. Er wird um eine Millionen von Robert Downey Junior geschlagen, während Chris Hemsworth dank «Avengers || Endgame», «Men in Black: International» ► und einiger Werbedeals sogar auf 76,4 Millionen Dollar kommt. Der Spitzenplatz der am besten verdienenden Schauspieler geht allerdings an Dwayne Johnson, der innerhalb von zwölf Monaten satte 89,4 Millionen Dollar einnahm.
Es gibt 4 Kommentare zum Artikel
23.08.2019 14:33 Uhr 1
Wohl eher nicht...
"...und kommendes Jahr im neuen «Ghostbusters»-Teil zu sehen war..." - großartig, ist das jetzt Futur 2 oder stammt der Verfasser vielleicht gar aus der Zukunft?
"Platz sieben sichert sich ein Schauspieler, der seit Jahren primär in Netflix-Originaltiteln zu sehen ist: Adam Sandler, der 57 Millionen Dollar einnahm. Damit steht er auf einer Augenhöhe mit Bradley Cooper...der nahm ebenfalls 57 Millionen Dollar ein. Der Superstar nahm 58 Millionen Dollar ein."
Fehlt da nicht was, wer hat 58 Millionen eingenommen? Wer steht auf Platz 5? Fragen über Fragen...
Nee Leute, dann lieber gar nichts schreiben.
23.08.2019 16:46 Uhr 2
Kann aber mal passieren. Flüchtigkeitsfehler sind menschlich. Daher freuen sich Autoren auch stets über freundliche Hinweise.
23.08.2019 18:03 Uhr 3
Autor...stimmt, Schande über mich und Asche über mein Haupt. Ich schreib einfach zu viel Englisch...
Allerdings bekomm ich ja auch kein Geld dafür, Informationen korrekt und verständlich zu übermitteln....zumindest nicht von euch.
23.08.2019 18:05 Uhr 4
Wenn jemand in seinem Beruf einen Fehler macht, darf man also unhöflich werden? So meinst du das doch sicher nicht, oder?