
In der anstehenden Saison hat ProSiebenMaxx versprochen, so viel Live-Football wie nie zu zeigen - neu hinzukommt immer samstags jetzt auch ein Spiel aus der amerikanischen College-League. Am Personal ändert sich derweil wenig. Patrick Esume, Volker Schenk, Carsten Spengemann, Jan Stecker, natürlich Icke, aber auch Björn Werner werden weiterhin über die fliegenden Eier berichten. Zudem wird die Berichterstattung am Sonntag ausgedehnt. Die Vorberichte beginnen fortan eine halbe Stunde früher, demnach nicht mehr um 18.30 Uhr, sondern schon um 18.00 Uhr. Dann läuft «ranNFLsüchtig» an.
Neben ProSieben besitzen in Deutschland auch DAZN und Amazon Rechte an der NFL. Amazon zeigt Spiele in der Nacht auf Freitag, DAZN überträgt zudem alle amerikanischen Primetime-Spiele, also solche, die hierzulande nach zwei Uhr nachts angepfiffen werden. Zudem gibt es beim Streaming-Dienst auch die Konferenz, also die amerikanische «redZone».
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
30.08.2019 09:37 Uhr 1