Am 6. Juli 2019 holte «Blue Bloods – Crime Scene New York» am Samtagvorabend ab 19.20 Uhr 0,76 Millionen Krimifans zu kabel eins, darunter befanden sich 0,33 Millionen Umworbene. Somit brachte es die Serie auf akzeptable 4,1 Prozent Marktanteil bei allen und sehr gute 7,5 Prozent in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Sieben Tage später ging es schon um 19.15 Uhr los, 0,77 Millionen Serienfans genügten dann für solide 3,8 Prozent Marktanteil bei allen. 0,28 Millionen Werberelevante führten derweil zu einer Zielgruppenquote von guten 5,4 Prozent.

Am 20. Juli 2019 waren indes 0,58 Millionen «Blue Bloods – Crime Scene New York»-Fans mit von der TV-Partie, als ab 19.15 Uhr wieder ein kniffliger Fall gelöst werden wollte. Das entsprach nur mäßigen 3,3 Prozent Marktanteil. 0,19 Millionen Jüngere glichen wiederum mauen 4,4 Prozent Marktanteil in der umworbenen Altersgruppe. Am 27. Juli lief es mit 0,57 Millionen Fernsehenden ab drei Jahren und 0,20 Millionen Werberelevanten ähnlich, die Marktanteile lagen bei 3,2 respektive 4,7 Prozent.
Am 3. August sahen ab 19.15 Uhr dagegen 0,70 Millionen Serienfans rein, das bescherte «Blue Bloods – Crime Scene New York» solide 3,8 Prozent Marktanteil. 0,23 Millionen Umworbene entsprachen einem passablen Marktanteil von 5,5 Prozent in der Zielgruppe. Eine Woche später ging es wieder abwärts, gemessen wurden 3,5 Prozent Marktanteil bei allen und 4,7 Prozent in der jungen Altersgruppe. Die Reichweiten beliefen sich auf 0,65 Millionen Interessenten ab drei Jahren und 0,20 Millionen 14- bis 49-Jährige.


Im Mittel holte «Blue Bloods – Crime Scene New York» in unserem Beobachtungszeitraum am Vorabend 0,61 Millionen Menschen zu kabel eins, darunter befanden sich 0,21 werberelevante Serienfans. Die Sehbeteiligung lag im Schnitt bei mäßigen bis passablen 3,3 Prozent insgesamt. In der Zielgruppe wurden gute 5,4 Prozent Marktanteil ermittelt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel