
Insgesamt erzielte die Dauerbrenner-Serie damit 4,0 Prozent Marktanteil. Bei jungen Zuschauern sprangen diesmal nur noch verbesserungswürdige 8,6 Prozent heraus. Zuletzt lief eine neue Folge am 24. Mai 2017 schlechter. In den vergangenen zwei Wochen holte «Grey's Anatomy» erst 10,5 und dann 9,8 Prozent bei Werberelevanten, was für ProSieben-Verhältnisse gut bis in Ordnung ist. Sonst ist die Ärzteserie aber für deutlich zweistellige Quoten eigentlich eine sichere Bank.
Sehenswerter war in den vergangenen Wochen die Steigerung von «Seattle Firefighters - Die jungen Helden», das gerade seine zweite Staffel bestreitet. Nur in seltenen Fällen konnte das Format um das Privatleben von Feuerwehrleuten bisher überzeugen, doch in den vergangenen zwei Wochen gelang dies mit erst 9,1 und danach 9,6 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. Letztere Quote war sogar die beste seit der Premiere der Serie.
Am 5. September schalteten ab 21.15 Uhr nun 1,00 Millionen Personen ein, die zu 3,8 Prozent bei allen Fernsehenden führten. 0,62 Millionen junge Zuschauer brachten ProSieben außerdem nur noch 7,4 Prozent in der Zielgruppe ein. Gegenüber den beiden vergangenen Wochen büßte das Format also deutlich ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel