
Abrams wurde von vielen großen Unternehmen umworben, denn er lieferte in den vergangenen Jahren viele große Film- und Serienhits. Am Ende konnte sich Warner Bros. – sein bisheriger Serienpartner – gegen Mitbewerber Disney, Apple und Comcast durchsetzen. Für Bad Robot war wichtig, dass es einen Gesamtdeal gibt und dass der neue Partner alle Plattformen bespielen kann.
Der Deal wird auf 500 Millionen US-Dollar geschätzt, inzwischen haben Insider berichtet, dass beim Erreichen gewisser Ziele noch höhere Summen gezahlt werden. WarnerMedia-Chef John Stankey flog im September 2018 persönlich nach London, um Gespräche mit Abrams aufzunehmen.
„Wir sind sehr erfreut über das Potenzial, bemerkenswerte und unvergessliche Geschichten und Charaktere auf verschiedenen Plattformen an ein Publikum auf der ganzen Welt zu liefern. J. J., Katie und Bad Robot bringen außergewöhnliche Visionen, exquisites Filmschaffen und beispielshafte Branchenmarktführerschaft in dieses Vorhaben und unser Unternehmen ein“, sagte Stankey.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel