
Das war die zweitbeste Quote bei den Jungen – mit 10,7 Prozent lief es vor knapp einem Monat sogar noch besser. Überhaupt erst vier Mal in diesem Jahr erreichte die Bavaria-Produktion, die Das Erste werktags um 15.10 Uhr sendet, zweistellige Werte beim jungen Publikum. Mit 1,77 Millionen Zuschauern wurde die achtbeste Reichweite des Jahres ermittelt, die Quote lag bei stolzen 16,4 Prozent. Nur eine Folge – gesendet Mitte Mai – lief mit 16,9 Prozent noch stärker.
Das junge Publikum war nach dem Abspann aber schnell wieder weg. Die Marktanteile der 16-Uhr-«Tagesschau» fielen auf magere 2,2 Prozent, auf 3,2 Prozent kam eine kurz danach gestartete «Verrückt nach Meer»-Episode. Die Reichweiten gingen zunächst auf 0,93, dann auf 0,73 Millionen Seher zurück. 1,13 Millionen Zuschauer hatte derweil die 14.10-Uhr-Dailynovela «Rote Rosen» in ihren Bann gezogen. Die Geschichten generierten im Schnitt 12,0 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern, während die Quote bei den jungen Leuten bei vier Prozent lag. «Rote Rosen» will allerdings hauptsächlich ein reiferes und natürlich eher weibliches Publikum ansprechen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel