
Es war das erste Mal überhaupt, das eine Erstausstrahlung von «The Good Doctor» unter dem VOX-Schnitt von derzeit gut sieben Prozent abschnitt. Die zweite Folge erreichte ab 21.10 Uhr 1,18 Millionen Menschen, was 4,3 Prozent aller Fernsehenden entsprach. In der jungen Altersgruppe wurden ebenfalls etwas bessere 0,56 Millionen Interessenten gemessen, wodurch 6,5 Prozent resultierten, die VOX jedoch immer noch nicht zufrieden gestellt haben werden. In der Vorwoche hatten die ersten beiden Episoden der zweiten Staffel erst 7,0 und danach 8,5 Prozent bei jungen Zuschauern erzielt.
«Chicago Med» startete vergangene Woche in seine vierte Staffel, lief aber mit Zielgruppen-Quoten von 4,3 und 4,0 Prozent bereits dort deutlich schlechter als «The Good Doctor». Zwei weitere neue Ausgaben lockten erst 0,63 und danach 0,43 Millionen Zuschauer an - darunter zunächst erst 0,28 und später 0,17 Millionen junge Zuschauer. Die dazugehörigen Quoten lauteten 3,1 und 3,3 Prozent beim Gesamtpublikum, außerdem ganz schwache 4,5 und 4,1 Prozent bei 14- bis 49-Jährigen.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
19.09.2019 10:56 Uhr 1
19.09.2019 12:24 Uhr 2
Welche Sensation, daß bei dieser Konstellation am Ende alle vier unter Senderschnitt bleiben!