
Die meisten Zuschauer des Abends versammelte Das Erste mit dem «Bozen-Krimi: Mörderisches Schweigen». Insgesamt 4,67 Millionen Zuseher interessierten sich für den 90-Minüter. Dadurch generierte Das Erste zu Beginn der Primetime ausgezeichnete 16,4 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum blieb der Krimi mit mageren 5,5 Prozent allerdings blass. Im Anschluss fiel die Sehbeteiligung für «Monitor» auf leicht unterdurchschnittliche 9,3 Prozent. 2,38 Millionen Zuschauer blieben für das Politikmagazin dran. Die «Tagesthemen» versammelten danach nur noch 1,77 Millionen Wissbegierige, ehe der «Ladies Night» zu später Stunde 1,12 Millionen Interessierte frönten. Die Sehbeteiligung sank dabei von mauen 8,2 auf 7,1 Prozent.
Im ZDF überzeugte «Lena Lorenz - Schatten und Licht» 3,87 Millionen Zuschauer zum Einschalten. Der Fernsehfilm erzielte gute 13,6 Prozent Gesamtmarktanteil und ausbaufähige 4,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Im Anschluss steigerte das «heute journal» die Marktanteile auf 14,1 Prozent insgesamt und sehr gute 6,9 Prozent beim jungen Publikum. Die Nachrichten des Tages wurden von 3,67 Millionen Zuschauern verfolgt. Zu später Stunde versammelten sich 2,14 Millionen Zuseher für «maybrit illner». Die Talk-Show generierte ausbaufähige 11,1 Prozent Gesamtmarktanteil.

In Sat.1 blieben die US-Serien des Abends durchweg blass. «Criminal Minds» machte in Doppelfolge den Anfang mit ausbaufähigen 6,5 und 5,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Die Zielgruppenreichweite betrug 0,53 beziehungsweise 0,49 Millionen. Für «Bull» blieben zu später Stunde nur noch 0,33 Millionen dran. Die Sehbeteiligung sank auf 5,1 Prozent. kabel eins generierte mit «Achtung Abzocke» zunächst leicht unterdurchschnittliche 4,5 Prozent. Im Anschluss machte sich eine zweite Ausgabe des Formats mit 5,5 Prozent deutlich besser. Die spätere Folge steigerte die Zuschauerzahl von 0,38 auf 0,41 Millionen. Dem «K1 Magazin» bleiben zu später Stunde noch 0,37 Millionen Interessierte und 6,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. VOX setzte zu Beginn der Primetime auf «Pixels». der Hollywoodfilm begeisterte 0,69 Millionen Klassisch-Umworbenen und ergatterte sehr gute 8,4 Prozent Marktanteil. Im Anschluss blieben 0,33 Millionen junge Zuschauer für «Masterminds» dran. Die Komödie schloss mit 6,4 Prozent Sehbeteiligung in der werberelevanten Gruppe ab.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel