
Das Format befasst sich mit dem mysteriösen Tod des argentinischen Staatsanwalts Alberto Nisman: 1994 waren in Buenos Aires bei einem Bombenattentat auf ein jüdisches Kulturzentrum 85 Menschen gestorben, mehr als 300 wurden verletzt. Die Aufklärung des terroristischen Anschlags wurde jahrelang verschleppt. Rund zehn Jahre später nahm Staatsanwalt Alberto Nisman Sonderermittlungen auf. 2015 wurde er nur wenige Stunden vor einer Anhörung zu seinen Ermittlungsergebnissen leblos in seinem Apartment aufgefunden - getötet durch einen Kopfschuss. Wie ein Puzzle soll die Doku-Serie die verschiedenen Elemente zusammensetzen , persönliche Beziehungen genauso wie geopolitische Verstrickungen und wirtschaftliche Abhängigkeiten beleuchten - ebenso wie die Mächte jenseits der Politik.
Am 21. September feierte die Doku-Serie auf dem Internationalen Filmfestival in San Sebastian Premiere. Am 12. Oktober 2018 werden die ersten zwei Folgen außerdem auf dem Filmfestival Cologne in Köln laufen. «Nisman» ist eine Produktion von gebrüder beetz filmproduktion mit Justin Webster Productions in Koproduktion mit ZDFinfo, Movistar, Fasten Films und DR. Verantwortliche ZDFinfo-Redakteurin ist Imke Meier.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel