
Zur Wahrheit des Formats mit Frank Mathée gehört aber auch, dass die Quoten zuletzt spürbar nachließen. Zum Beispiel, als «4 Hochzeiten und eine Traumreise» am 15. Juli nach einer knapp eineinhalbmonatigen Pause mit Wiederholungen auf den 16-Uhr-Sendeplatz zurückkehrte. Obwohl der VOX-Schnitt bei derzeit knapp unter sieben Prozent liegt, gelang dem Format in besagter Woche kein einziges Mal der Sprung über 5,7 Prozent. Die Folge waren vergleichsweise katastrophale 5,2 Prozent zwischen dem 15. und 19. Juli 2019. Ganz anders sah die Situation in der Folgewoche aus. Hier waren 6,0 Prozent am Mittwoch das niedrigste der Gefühle, der starke Freitag mit 10,0 Prozent zeigte jedoch auch, wie wechselhaft «4 Hochzeiten und eine Traumreise» zuletzt lief und wie wenig Konstanz das Format aufweist. Nichtsdestotrotz wird sich VOX über einen Wochenschnitt von 7,8 Prozent bei Werberelevanten sehr gefreut haben.
Deutliche Verluste standen dann wieder in der letzten Juli-Woche ins Haus, denn von den 7,8 Prozent blieben im Mittel 6,9 Prozent übrig, wobei die Marktanteile bei den Umworbenen zwischen 6,1 und 8,7 Prozent schwankten. Die Reichweiten am VOX-Nachmittag bewegten sich übrigens meist knapp unterhalb einer halben Million Interessenten, während der Gesamtmarktanteil mal knapp unter, mal knapp über vier Prozent lag. Etwas Quoten-Konstanz brachten die Folgen zwischen dem 5. und dem 16. August. Zwei Sendewochen holten im Mittel erst 7,5 und dann 7,6 Prozent bei jungen Zuschauern, dabei fiel «4 Hochzeiten und eine Traumreise» mit zwei Mal 6,8 Prozent nur ganz leicht unter den Senderschnitt von VOX, während ansonsten bis zu 8,8 Prozent möglich waren.
Doch je später der Sommer, umso mehr ließ «4 Hochzeiten und eine Traumreise» danach nach. Die Doku-Soap startete am 19. August mit nur noch 5,8 Prozent in die neue Sendewoche und korrigierte den Wochenschnitt bis Freitag immerhin auf 6,9 Prozent, womit VOX zufrieden sein kann. Einen guten Start in die Woche ab dem 26. August, als erst 8,0 und dann 7,7 Prozent zu Buche standen, machte «4 Hochzeiten und eine Traumreise» donnerstags und freitags mit 6,3 bzw. 5,4 Prozent wieder zunichte – wieder 6,9 Prozent im Wochenschnitt.

Sehr interessant wurde es dann ab dem 2. September, als VOX damit begann, zwei Wochen mit neuen Episoden zu senden, ehe «4 Hochzeiten und eine Traumreise» wieder in eine Pause gehen würde. Weil zwei Ausgaben mit 4,9 und 5,2 Prozent der jungen Zuschauer ganz schwach liefen, wurde die erste der beiden neuen Sendewochen zum Misserfolg: Nur mittlere 6,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen schalteten ein.

Zwischen dem 15. Juli und dem 13. September zeigte VOX jeden Werktag ab 16 Uhr eine neue Folge von «4 Hochzeiten und eine Traumreise». Im Schnitt erreichte die Sendung dabei ein Publikum von 390.000 Menschen, von denen im Mittel 180.000 im Alter zwischen 14 und 49 Jahren waren. In Sachen Gesamtmarktanteil ergab das durchschnittliche 3,8 Prozent, während das Ergebnis bei jungen Zuschauern sich gemittelt auf 6,8 Prozent belief. Damit liegt «4 Hochzeiten und eine Traumreise» in etwa auf Höhe des Senderschnitts. Paradox ist, dass der Schnitt besser ausgefallen wäre, wenn man die neuen Ausgaben in diesem Zeitraum herausgerechnet hätte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel