
Die inzwischen ernüchternden Quoten haben nun zur Entscheidung geführt, die vierte Staffel der Serie gar nicht mehr zu zeigen. Das Erste hat diese Entscheidung via Bild kommuniziert. Nina Proll, die Hauptdarstellerin der Serie, findet die Entscheidung nicht gut. „Ich vermute, die zuständigen Redakteure hatten es satt, sich ständig anzuhören, dass wir Österreicher lustiger und mutiger sind.“ Die ARD stelle sich quer, obwohl die früheren Staffeln super liefen. Die Zahlen aber sprechen eine andere Sprache.
Proll erklärte, sie hoffe, es finde innerhalb der ARD noch ein Umdenken statt. Der bis dato letzte Sendeplatz der «Vorstadtweiber», dienstags um 22.45 Uhr, ist ab dieser Woche und dann acht Mal übrigens für die neue Reihe „Talk am Dienstag“ belegt. Unter der Dachmarke senden verschiedene bisherige Freitags-Talks der Dritten.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
24.09.2019 11:38 Uhr 1
Und, wer nicht warten kann, der ORF strahlt die neuen Folgen auch im Live - Stream aus....