
Aber: Die erste Staffel zündete nur so halb. Die acht Episoden kamen im Herbst 2018 auf Quoten zwischen 7,4 und 9,5 Prozent – somit lag die Serie unterhalb der Ergebnisse, die man von «In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte» gewohnt ist. Jetzt steht auch fest: 2019 wird die Serie ihren Weg ins Programm nicht mehr finden. Hier plant Das Erste durchgehend mit den jungen Ärzten. Aber für Frühjahr 2020 ist die neue Staffel nun eingeplant. Sie umfasst acht Folgen, sodass «In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte» also für rund zwei Monate in Pause gehen wird.
Was passiert in der neuen Staffel? Vieles können sie schon selbst übernehmen: Doch Louisa Neukamm (Llewellyn Reichman), Jasmin Hatem (Leslie-Venessa Lill) und Fiete Petersen (Adrian Gössel), die Auszubildenden am Volkmann-Klinikum in Halle, lernen noch jeden Tag dazu - und das nicht nur von ihrer Dozentin, Oberschwester Arzu Ritter (Arzu Bazman). Fachmännische Unterstützung bekommen sie auch von den erfahrenen Krankenschwestern und -pflegern: Zum Team von Oberschwester Alexandra Lundqvist (Friederike Linke) gehört zukünftig die quirlige Maxime Bloch (Leonie Rainer). Neu ist auch der Hygienebeauftragte Erik Kolbeck (Eric Bouwer), der es für die Kollegen manchmal etwas zu genau nimmt in seinem Job. Aus allen Wolken fällt Alexandra aber, als Lucas Salgado (Nils Brunkhorst) plötzlich vor ihr steht: Drei Jahre war ihr Noch-Ehemann im Ausland. Jetzt will er ihr Herz zurückgewinnen.
Sven Sund und Seth Hollinderbäumer produzieren wieder für Saxonia Media und Das Erste. Einige Figuren aus den beiden anderen Serien sollen zu Besuch kommen: In Gastauftritten sind in den neuen Folgen zu sehen: Kris Haas (Jascha Rust) aus der Sachsenklinik sowie aus dem "JTK": Ben Ahlbeck (Philipp Danne), Dr. Elias Bähr (Stefan Ruppe), Julia Berger (Mirka Pigulla), Dr. Matteo Moreau (Mike Adler) und Dr. Emma Jahn (Elisa Agbaglah).
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel